Lavazza heute: Espressokaffee-Marktführer in Italien mit Niederlassungen in 90 Ländern
Ein Unternehmen mit dem hohen Anspruch, Qualitätsstandards im Bereich Kaffee und Espresso zu schaffen, die Maßstäbe setzen: Lavazza produziert heute in verschiedenen Werken, vier davon befinden sich im Mutterland Italien. In der Rösterei am Unternehmensstammsitz in Turin werden Kaffeebohnen frisch geröstet und abgepackt. Kaffeekapseln für die Kapselsysteme werden in Gattinara produziert, während in Pozzilli entkoffeinierter Kaffee hergestellt und verpackt wird. Forschung, Entwicklung und Kontrolle übernehmen Teams aus Fachleuten, die höchste Qualität in allen Bereichen sicherstellen. Beim Auswählen des Rohkaffees, dem Rösten, dem Mischen der Kaffeesorten und dem Mahlen der Kaffeebohnen gelten strengste Kriterien. Auch für das Verpackungsdesign von Kaffees und Kapselsystemen sowie für den Versand und Vertrieb beschäftigt Lavazza eigene Mitarbeiter – trotz der gewaltigen Expansion ist es ein echt italienisches Familienunternehmen geblieben.
Lavazza als Vermittler von Wissen rund um Kaffee und Espresso
Im eigens gegründeten Turiner Trainingszentrum bilden Mitarbeiter des Unternehmens Barista aus und schulen Gastronomen. Ziel der Seminare ist es, neben der Vermittlung von Wissen rund um Warenkunde und Zubereitungsmethoden auch den Service zu optimieren und eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen. In Italien betreibt Lavazza bereits seit einigen Jahren erfolgreich eigene Cafés und wird auch diese Sparte in Deutschland und anderen Ländern zukünftig ausbauen.