
Sven Hübel
Kaffee24 Experte
Gerne stehe ich für Ihre Fragen zur Verfügung.
Eistee ist die perfekte Kombination aus Erfrischung und Geschmack - ein Getränk, das einfach immer passt. Seine Vielfalt an fruchtigen und exotischen Aromen macht jeden Schluck zu einem kleinen Genussmoment. Ob klassisch mit Zitrone, süß mit Pfirsich oder modern mit Mango - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders an heißen Sommertagen sorgt er für eine willkommene Abkühlung und belebt die Sinne. Seine leichte, harmonische Süße und der angenehme Geschmack machen ihn bei Jung und Alt beliebt. Holen Sie sich ein Stück Sommer ins Glas, wann immer Sie wollen.
Eine weiche Kuscheldecke und eine Tasse heißer Tee an einem stürmischen Herbsttag – die wahre Wonne. Bei keinem anderen Heißgetränk kann die Seele so entspannt baumeln. Kräutertee spielt aufgrund seiner positiven Gesundheitswirkung eine bedeutende Rolle in der Medizingeschichte. Heiß oder kalt getrunken, macht Früchtetee mit Hagebutte, Waldbeeren oder Apfel jeden Tag zum Geschmackserlebnis. Schwarztee, Weißer Tee, Grüntee, Bio-Tee, Wintertee – das lukullische Getränk hält fit, zaubert eine behagliche Stimmung und ist beflügelnd für alle Sinne. Ob veredelt mit Sahne, Kandiszucker, Honig oder Milch, Tee ist zu Hause und im Office ein Highlight des Genusses.
Inhalt: 0.045 Kilogramm (63,33 € / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.045 Kilogramm (65,56 € / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.045 Kilogramm (66,44 € / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.045 Kilogramm (79,78 € / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.041 Kilogramm (72,93 € / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.045 Kilogramm (66,44 € / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.041 Kilogramm (72,93 € / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.041 Kilogramm (72,93 € / 1 Kilogramm)
Obwohl das Erfrischungsgetränk aus den USA kommt, hat es in vielen Ländern eine eigene Identität entwickelt. In Südostasien wird er oft mit Kokosmilch oder Limetten verfeinert, während in Japan die Variante mit grünem Tee bevorzugt wird. In Deutschland gehören Pfirsich- und Zitroneneistee zu den Favoriten, wohingegen den Südstaaten der USA der „Sweet Tea“, eine stark gesüßte Variante, als kulturelles Highlight gilt.
Eistee wird oft mit heißen Sommertagen und Erfrischung in Verbindung gebracht ist jedoch weit mehr als nur Sommergenuss. Auch in der kalten Jahreszeit dient er als eine beliebte Alternative zu klassischen Limonaden, da er leicht und bekömmlich ist. Auf Partys sorgt er - beispielsweise mit Alkohol verfeinert - für kreative Cocktails.
Das Erfrischungsgetränk ist so vielfältig wie die Menschen, die ihn trinken. Die klassischen Sorten wie Zitrone und Pfirsich sind nach wie vor beliebt, doch die Welt des Eistees hat sich weiterentwickelt. Von exotischen Geschmacksrichtungen wie Mango oder Passionsfrucht bis hin zu modernen Kreationen mit Matcha oder grünem Tee. Auch ungesüßte oder leicht gesüßte Eistees erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie eine gesündere Alternative zu anderen Erfrischungsgetränken darstellen.
Die Geschichte des Eistees beginnt 1904 auf der Weltausstellung in St. Louis, USA. Ein britischer Teehändler wollte dort seinen Tee präsentieren, doch bei den heißen Temperaturen hatten die Besucher keine Lust auf heiße Getränke. Kurzerhand beschloss er, den Tee zu kühlen, indem er ihn über Eiswürfel goss - der Eistee war geboren. Seitdem hat sich das Getränk von einer spontanen Idee zu einem weltweit beliebten Erfrischungsgetränk entwickelt. Vor allem in den USA ist Eistee, oft gesüßt und mit Zitrone, ein Klassiker, während in anderen Ländern immer mehr kreative Variationen entstehen.