Sven Hübel
Kaffee24 Experte
Gerne stehe ich für Ihre Fragen zur Verfügung.
Chai Tee verbindet die Wärme aromatischer Gewürze mit der Tradition einer jahrhundertealten Teekultur. Zutaten wie Zimt, Kardamom, Ingwer und Nelken sorgen für einen intensiven Geschmack, der beruhigt und belebt. Seine einzigartige Kombination aus kräftigen Gewürzen und feinem Tee verleiht jeder Tasse einen unverwechselbaren Charakter.
Eine weiche Kuscheldecke und eine Tasse heißer Tee an einem stürmischen Herbsttag – die wahre Wonne. Bei keinem anderen Heißgetränk kann die Seele so entspannt baumeln. Kräutertee spielt aufgrund seiner positiven Gesundheitswirkung eine bedeutende Rolle in der Medizingeschichte. Heiß oder kalt getrunken, macht Früchtetee mit Hagebutte, Waldbeeren oder Apfel jeden Tag zum Geschmackserlebnis. Schwarztee, Weißer Tee, Grüntee, Bio-Tee, Wintertee – das lukullische Getränk hält fit, zaubert eine behagliche Stimmung und ist beflügelnd für alle Sinne. Ob veredelt mit Sahne, Kandiszucker, Honig oder Milch, Tee ist zu Hause und im Office ein Highlight des Genusses.
Der Gewürztee hat seinen Ursprung in Indien, wo er unter dem Namen „Masala Chai“ bekannt ist. „Chai“ bedeutet auf Hindi einfach „Tee“, während „Masala“ eine Gewürzmischung bezeichnet. Ursprünglich wurde das Getränk nicht mit Schwarztee zubereitet, sondern mit Kräutern und Gewürzen, denen man medizinische Eigenschaften zuschrieb. Mit der britischen Kolonialisierung Indiens wurde Schwarztee in die Rezeptur integriert und die moderne Form des Chais entstand. Heute ist dieser nicht nur das Nationalgetränk Indiens, sondern hat sich weltweit etabliert.
Neben seinem unvergleichlichen Geschmack bietet der indische Gewürztee zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Die verwendeten Gewürze enthalten Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und den Körper vor Schadstoffen schützen. Ingwer wirkt entzündungshemmend, Nelken und Kardamom fördern die Verdauung. Der Schwarztee liefert außerdem Koffein welches sanft anregt und die Konzentration fördern kann.
Klassisch wird Chai Tee mit schwarzem Tee, einer Gewürzmischung, Wasser, Milch und Zucker oder Honig zubereitet. Die Gewürze werden zunächst in Wasser aufgekocht und dann mit dem Tee aufgegossen. Anschließend wird das Ganze mit Milch aufgegossen und gesüßt. Moderne Varianten haben die traditionelle Variante weiterentwickelt. Chai Latte, eine Kombination aus Chai und aufgeschäumter Milch, ist vor allem in westlichen Ländern beliebt. Vegane Alternativen setzen auf pflanzliche Milchsorten wie Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch. Eine erfrischende Variante ist der Iced Chai Tee, bei dem der dieser gekühlt und mit Eiswürfeln serviert wird.