Galten ehedem Marmelade und Brotaufstrich als zu süß und kalorienhaltig, sind die zumeist vegetarischen Brotbeläge von heute eine ausgewogene und gesunde Kost, nicht nur für den Frühstückstisch.
Die bunte Welt der Marmelade und Konfitüre
Laut EU-Verordnung darf nur ein Brotaufstrich aus Zitrusfrüchten mit der Bezeichnung Marmelade in den Handel gebracht werden. Alle anderen Brotaufstriche aus Obst sollen die Bezeichnung Konfitüre tragen. Inzwischen ist diese Vorschrift weitgehend aufgeweicht und hat in ihrer Grundlage nur noch begrenzt Gültigkeit. In der Regel werden Brotaufstriche, die keine Fruchtstücke enthalten, als Marmelade bezeichnet. Zudem wird zwischen Einfrucht- und Mehr- oder Vielfruchtmarmeladen unterschieden. Konfitüren hingegen bestehen grundsätzlich aus eingekochten Fruchtsäften, die auch Fruchtstücke enthalten dürfen. Bei ihnen wird zwischen der einfachen und der Konfitüre Extra unterschieden. Die Bezeichnung Extra setzt einen höheren Anteil an reiner Frucht voraus. Eine weiterführende Bezeichnung für die Konfitüre ist das Gelee. Unter diesem Begriff wird ein Brotbelag verstanden, der ebenfalls aus reinem Fruchtsaft eingekocht wurde aber weder Fruchtstücke noch Fruchtkerne enthält. Alle Produktgruppen werden Sie in unserem Shop in großer Auswahl vorfinden.
Marmelade für Vegetarier und Diabetiker
Um den speziellen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und um Ihnen ein möglichst abwechselungsreiches Sortiment bieten zu können, haben wir ein besonderes Augenmerk auf individuelle Vorlieben. Für die gesunde Ernährung halten wird deshalb auch Produkte mit reduziertem Zuckeranteil vor. Außerdem führen wir Marmeladen und Konfitüren ohne Kristallzucker, ausschließlich mit reinem Fruchtzucker hergestellt. Darunter sind zudem Fruchtaufstriche, die für Diabetiker geeignet sind und Sorten, bei denen auf die Verwendung tierischer Gelatine verzichtet wurde, sodass auch Vegetarier und Veganer beruhigt in unserem Shop einkaufen können.
Brotaufstriche für jeden Tag und zu jeder Zeit
Neben den Brotaufstrichen aus Obstsorten eignen sich viele Rohstoffe als Brotbelag. Hier stehen zuvorderst die Nugat- und Nuss-Nugatcremes. Durch ihre besondere Zusammensetzung sind sie vielseitiger Lieferant essenzieller Stoffe. Der Kakaoanteil kann obendrein die Stimmung des Verbrauchers positiv beeinflussen.
Die umfangreichen Variationen des Honigs werden von der Qualität und der Urspungspflanze bestimmt, aus der die Honigbiene den Nektar entnimmt. Die vielen Aromavarianten, von Akazienhonig bis Zedernhonig, von flüssigem goldgelben Honig bis zum Gelee Royal lassen beim Stöbern in unserem SHOP bei Freunden des aromatischen Nektarproduktes kaum Wünsche offen.
Das Relish ist eine Gewürzsoße, die ursprünglich als Dip oder Marinade für Fisch und Fleisch, besonders beim Grillen, sehr geschätzt wird. Dabei variiert ein Relish im Geschmack von sauer über süßsauer bis hin zu pikant. Inzwischen wird diese Gewürzsoße auch gerne als Brotaufstrich pur oder als Unterlage für ein Sandwich verwendet. Ähnliche Anwendung finden auch verschiedene Kräuteröle. Auf frisch getoastetem Brot ist ein aromaintensives Kräuteröl eine sehr schmackhafte Beilage oder als Appetithappen für zwischendurch bestens geeignet.
Leberpastete, Teewurst, Streichmettwurst, Leberwurst und viele andere streichbare Fleischprodukte werden durch Räuchern und vakuumieren oder durch das Konservieren in Gläsern oder Dosen haltbar gemacht. Sie gehören zu den beliebtesten Brotbelägen in Deutschland. Mit einem ausgewogenen Angebot, durch viele besondere Spezialitäten ergänzt, haben wir dem in unserem SHOP Rechnung getragen.
Streichbare Käse sind wertvoller Lieferant für Kalzium, Milchzucker und diverse Spurenelemente. Mit Kräutern oder Kräutermischungen verfeinert, sind sie ein erfrischender und gesunder Brotbelag, der wenig belastet.