
Sven Hübel
Kaffee24 Experte
Gerne stehe ich für Ihre Fragen zur Verfügung.
9,69 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Monin-Sirup: Hibiscus – für ein fruchtiges Tee-Aroma
Ursprünglich kommt der Hibiskus aus Ägypten und Asien und wird vor allem in der Gastronomie genutzt, um Teller ansehnlich zu dekorieren. Inzwischen findet die Pflanze aber auch immer mehr Einzug in moderne Drinks und darf deshalb als Monin-Sirup „Hibiscus“ auch bei keinem Barkeeper fehlen. Hiermit lassen sich im Handumdrehen alkoholische und alkoholfreie Cocktails zaubern – und zwar nicht nur von Profis, sondern auch von Hobbymixern.
Der Rubinrote – für einen süßlich-blumigen Geschmack
Mit einem Aroma, das als süßlich und zugleich blumig beschrieben werden kann, bildet der Hibiskus-Sirup eine gute Grundlage für fruchtige Drinks aller Art. Dank seines frischen Dufts nach Preiselbeeren und Kirsche und seiner leichten Note, die an Früchtetee erinnert, hat dieser Barsirup einen starken Wiedererkennungswert. Das liegt vor allem auch an seiner starken Farbe, die ein jedes Getränk in ein dunkles Rubinrot taucht.
Sie können den Monin-Sirup problemlos mit anderen Zutaten mixen und erhalten so immer wieder aufregende Kombinationen. Testen Sie es aus, wie beispielsweise mit:
- Weißwein
- Grapefruit-Sirup, Zitronensaft und Wasser
- Zitronen-Sirup, Bourbon und Eiweiß
- Sodawasser, Apfel- und Grapefruitsaft
Den Hibiskus-Sirup können Sie in der praktischen 0,7-Liter-Flasche kaufen und erhalten hiermit ein Produkt, das ohne künstliche Aromen auskommt. Es handelt sich um eine gluten- und laktosefreie Mischung, die zudem frei von Gentechnik ist und sich für Veganer eignet.
Monin-Sirup: Hibiscus – jetzt bestellen
Hibiskus-Sirup kann die unterschiedlichsten Drinks veredeln und ist deshalb aus keiner Bar mehr wegzudenken.
Entdecken auch Sie die Vielfalt des Monin-Sirups und bestellen Sie die Sorte „Hibiscus“ zu einem günstigen Preis in unserem Online-Shop.
Produktdatenblatt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Monin-Sirup: Hibiscus – für ein fruchtiges Tee-Aroma
Ursprünglich kommt der Hibiskus aus Ägypten und Asien und wird vor allem in der Gastronomie genutzt, um Teller ansehnlich zu dekorieren. Inzwischen findet die Pflanze aber auch immer mehr Einzug in moderne Drinks und darf deshalb als Monin-Sirup „Hibiscus“ auch bei keinem Barkeeper fehlen. Hiermit lassen sich im Handumdrehen alkoholische und alkoholfreie Cocktails zaubern – und zwar nicht nur von Profis, sondern auch von Hobbymixern.
Der Rubinrote – für einen süßlich-blumigen Geschmack
Mit einem Aroma, das als süßlich und zugleich blumig beschrieben werden kann, bildet der Hibiskus-Sirup eine gute Grundlage für fruchtige Drinks aller Art. Dank seines frischen Dufts nach Preiselbeeren und Kirsche und seiner leichten Note, die an Früchtetee erinnert, hat dieser Barsirup einen starken Wiedererkennungswert. Das liegt vor allem auch an seiner starken Farbe, die ein jedes Getränk in ein dunkles Rubinrot taucht.
Sie können den Monin-Sirup problemlos mit anderen Zutaten mixen und erhalten so immer wieder aufregende Kombinationen. Testen Sie es aus, wie beispielsweise mit:
- Weißwein
- Grapefruit-Sirup, Zitronensaft und Wasser
- Zitronen-Sirup, Bourbon und Eiweiß
- Sodawasser, Apfel- und Grapefruitsaft
Den Hibiskus-Sirup können Sie in der praktischen 0,7-Liter-Flasche kaufen und erhalten hiermit ein Produkt, das ohne künstliche Aromen auskommt. Es handelt sich um eine gluten- und laktosefreie Mischung, die zudem frei von Gentechnik ist und sich für Veganer eignet.
Monin-Sirup: Hibiscus – jetzt bestellen
Hibiskus-Sirup kann die unterschiedlichsten Drinks veredeln und ist deshalb aus keiner Bar mehr wegzudenken.
Entdecken auch Sie die Vielfalt des Monin-Sirups und bestellen Sie die Sorte „Hibiscus“ zu einem günstigen Preis in unserem Online-Shop.
Produktdatenblatt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sven Hübel
Kaffee24 Experte
Gerne stehe ich für Ihre Fragen zur Verfügung.