Siebträgermaschine reinigen – Espressomaschine reinigen Schritt für Schritt

Author picture

Ein Beitrag von unserem
Kaffee24-Experten Sven Hübel.

Espressomaschine reinigen

Wer besten Kaffee zu Hause genießen möchte, der beschäftigt sich früher oder später mit der Anschaffung einer italienischen Espressomaschine. Ganz ohne Frage gehören die hochwertigen Automaten von Lelit, Bezzera & Co. mit  zu den Besten auf dem Markt. Allerdings will solch eine Anschaffung wohl überlegt sein, schließlich sind Siebträgermaschinen eine kostspielige Investition. Generell beschäftigt man sich im Voraus mit vielen Aspekten der Pflege und ob man die Zeit und die Mühe aufwenden möchte. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen gerne erläutern, wie Sie Siebträger richtig reinigen, damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem Produkt haben.

Hochwertige italienische Automaten sollten etwa einmal die Woche gereinigt werden. Damit verhindern Sie, dass die Espressomaschine unnötige Schäden nimmt und sorgen dafür, dass der Geschmack des Espressos dauerhaft gut bleibt.

Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung:

Schritt für Schritt Anleitung

Arbeitsschritt
1

Beginnen Sie mit einer groben Reinigung der Brühgruppe mit einer dazu geeigneten Brühgruppen- oder Rundbürste und leeren Sie die Abtropfschale komplett.

Arbeitsschritt
2

Tauschen Sie nun das Sieb in Ihrem Siebträger mit einem geeigneten Blindsieb aus.

Arbeitsschritt
3

Füllen Sie einen Espressolöffel voll des Kaffeefettlösers Puly Caff oder einem anderen geeigneten Reinigungsmittel in das Sieb und spannen Sie es in die Brühgruppe ein.

Arbeitsschritt
4

Starten Sie nun Ihre Espressomaschine für ca. 5 bis 7 Sekunden und stoppen Sie den Vorgang dann wieder. Das Gemisch aus Reinigungspulver und Wasser fließt während dem Vorgang rückwärts durch die Brühgruppe und spült das System frei von Resten aus Espressobohnen, Fetten und Ölen.

Arbeitsschritt
5

Um den Großteil der Verschmutzungen zu entfernen, müssen Sie den Spülvorgang so oft wiederholen, bis nur noch sauberer Schaum aus dem Abfluss austritt. Danach können Sie den Siebträger mit klarem Wasser ausspülen. 

Arbeitsschritt
6

Spannen Sie nun den Siebträger mitsamt Blindsieb wieder in die Brühgruppe ein und starten Sie einen neuen Vorgang. Nun wird diese solange mit klarem Wasser durchgespült, bis kein Schaum mehr austritt. Wenn dies der Fall ist, ist der Siebträgerautomat sauber.

Arbeitsschritt
7

Reinigen Sie jetzt noch die Schale und das Abtropfgitter.

Arbeitsschritt
8

Sie können nun das Kaffeesieb wieder in den Siebträger einsetzen und einen frischen Espresso genießen.

Wichtiger Hinweis

Natürlich können einzelne Schritte je nach Hersteller etwas abweichen, daher bitten wir Sie trotzdem die Bedienungsanleitung der Maschine und die Gebrauchsanweisung des Reinigungsmittels sorgfältig durchzulesen und die Hinweise darin zu befolgen, wenn Sie Ihren Siebträger reinigen.

Wir hoffen, dass unser Beitrag eine Hilfe für Sie für die Reinigung Ihrer Siebträgermaschine ist und dass wir Sie auch weiterhin in unserem Onlineshop Kaffee24 begrüßen dürfen.

Wenn Sie generell am Thema Kaffee interessiert sind, empfehlen wir Ihnen unseren Newsletter zu abonnieren. Hier gibt es immer die neuesten Trends und Produkte und immer wieder tolle Rabattaktionen für unsere Kunden.  

 

Die neuesten Artikel

Kaffeemühle mit Scheibenmahlwerk im Vergleich zu einer Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk

Kegelmahlwerk vs. Scheibenmahlwerk

Ein Beitrag von unserem Kaffee24-Experten Björn Pickert. In diesem Artikel Kegelmahlwerk oder Scheibenmahlwerk bei der Kaffeemühle? Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee ist einfach unwiderstehlich! Echte Feinschmecker bevorzugen es, Ihren

Einkreiser vs. Zweikreiser Maschine

Unterschied Einkreiser und Zweikreiser

Ein Beitrag von unserem Kaffee24-Experten Sven Hübel. In diesem Artikel Einkreiser vs. Zweikreiser Espressomaschinen: Wo ist der Unterschied und was ist die Sonderform Dualboiler? Die Siebträgermaschine ist eine hochwertige Espressomaschine,

Düsen eines Kaffeevollautomaten befüllen eine weiße Tasse

Welcher Kaffeevollautomat ist der Beste?

Ein Beitrag von unseremKaffee24-Experten Björn Pickert. In diesem Artikel Kompakte Kaffeebar für den schnellen Genuss Kaffeevollautomaten bringen Kaffee, Espresso und diverse Kaffeespezialitäten in gleichbleibender Qualität mit wenigen Handgriffen in die